Auszug aus:
Das beste Elektroauto derzeit? Teurer Nio ET5 überzeugt im ersten Fahr-Test
"Nio ET5: Preis, Kauf, Abo, Leasing, Batterie-Miete – es ist kompliziert
Wenn Sie über diese elektronischen Kinkerlitzchen hinwegsehen und am Steuer genug Platz finden, dann fragen Sie sich jetzt sicher, was dieser Mittelklasse-Tausendsassa mit kleinen Makeln kostet. Nio-typisch ist der Preis Premium: Das sich merklich am Kunden orientierende Unternehmen hat nach Protesten aus Europa gleich zum Marktstart von EL7 und ET7 eine Kaufoption eingeführt. 47.500 Euro brutto kostet der Nio ET5 vor Abzug der Prämie, also 40.750 Euro danach. Darin ist die Batterie aber nicht enthalten: Sie kostet 12.000 (75 kWh) bzw. 21.000 Euro (100 kWh) – dann entfällt wegen des hohen Preises jedoch die volle BAFA-Förderung.
Also mieten, was ohnehin wegen der Tauschstationen zu empfehlen wäre – und dem drohenden Wertverlust durch den Akku. Dann fallen 189 Euro für die 75- und 289 Euro für die 100-kWh-Option an. Monatlich und ohne die Kosten für den Strom beim Tausch. Das ist schon echt heftig. Wer da lieber abonnieren oder leasen will, ist mit 1.238 Euro im ersten Monat fürs flexible Abo und dem wenigstens 999 Euro teuren Leasing deutlich spürbar im oberen Preissegment unterwegs – und positioniert sich ganz selbstbewusst als Weltauto oberhalb der europäischen Konkurrenz statt als Billig-Alternative."
https://efahrer.chip.de/news/das-beste-elektroauto-derzeit-teurer-nio-et5-ueberzeugt-im-ersten-fahr-test_1012638